De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 1:1-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Yso geet s an, de Guetmaer von n Iesenn Kristn, yn n Sun Gottes,

2. wie s bei n Weissagn Ieseien gschribn steet: "Meinn Botn schick i dir voraus; der sollt önn Wög dir pfraittn.

3. Ayn Stimm ruefft eyn dyr Wüestn drausst: 'Richttß yn n Herrn önn Wög her! Öbn machtß seine Straassn!'"

4. Yso traat dyr Taaufferjohanns in dyr Wüestn auf und gaprödigt: "Stöcktß um und laasstß enk taauffen, und dyr Herrgot vergibt enk d Sünddn!"

5. Dös gantze Judau und allsand Ruslhamer zognd zo iem aushin, gabkennend ienerne Sünddn und liessnd si in n Jordn von iem taauffen.

6. Dyr Johanns hiet ayn kemmlhaererne Kuttn an und aynn lödern Gürtl umher, und löbn taat yr von Heuschneider und wildn Höng.

7. Er gverkünddt: "Naach mir kimmt ainer, wo meerer ist wie i. I bin s nit werd, mi z bucken, däß i iem d Schueh aufbindd.

8. I haan enk grad mit Wasser taaufft, er aber gaat enk mit n Heilignen Geist taauffen."

9. Dyrselbn kaam dyr Iesen aus Nazerett in Gälau und ließ si von n Johannsn in n Jordn taauffen.

10. Und wie yr von n Wasser ausherstig, saah yr, däß dyr Himml aufgieng und dyr Geist wie ayn Taub auf iem abherkaam.

11. Und ayn Stimm von n Himml ausher spraach: "Du bist mein gliebter Sun. An dir haan i meinn Gfalln."

12. Drafter trib dyr Geist önn Iesenn eyn d Wüestn aushin.

13. Daadl blib dyr Iesen vierzg Täg lang und wurd von n Antsacher angweigt. Er glöbt bei de wildn Vicher, und d Engln gakümmernd si um iem.