De Bibl auf Bairisch

Dyr Mälychies 2:8-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Ös aber seitß von n rechtn Wög abgwichen und habtß mit enkerner Leer aynn Hauffen Leut z Fall brungen. Meinn Bund mit n Brenddn habtß gschönddt, sait dyr Hörerherr.

9. Drum mach i enk bei n Volk zo n lösstn Drök, weilß nit meinn Willn taan habtß und dönn hindraet habtß vor n Volk, wieß is grad brauchtß.

10. Habn myr n nit allsand dönn nömlichnen Vatern; sein myr n nit allsand von dönn ainn Got bschaffen? Zwö sein myr naacherd treuloos gögnaynand und entweihend yn n Herrgot seinn Bund mit ünserne Vätter?

11. Judau ghanddt treuloos, und abscheuhliche Sachenn gschaaghend in Isryheel und Ruslham. Judau haat yn n Trechtein sein gliebts Heiligtuem entweiht; und d Judauer Mannenleut habnd syr Weiber anglacht, die wo ienerne fremdn Götter nit laassn künnend.

12. Müg dyr Trechtein aynn Iedn, der wo si mit aynn sölchern Man abgibt, aus dyr Jaaggnergmain ausmörtzn, aau wenn ayn Sölcherner hundertmaal non Opfer für n Hörerherrn dyrherbringt!

13. Non öbbs haan i: Ös tuetß furchtbar schieh an n Herrn seinn Altter; weilete anreern tuetß enk, weil yr von enkerne Opfer nix meer wissn will, die woß dyrherbrängtß.

14. Wenntß aft fraagtß: Warum grad?, kan myn grad sagn: Weil dyr Trechtein Zeug war zwischn dir und deinn Weibl aus deiner Juget, dö wasst so treuloos behandlt haast, obwolst doch mit irer feierlich d Ee gschlossn hietst.

15. Dyr Trechtein haat enk zammgöbn zo ainn Leib, ainer Seel. Warum wol? Weil yr aynn Naachwuechs will, der wo n eert. Also reisstß enk zamm, und werdtß nit yn dönn Weibl untreu, woß von Juget auf dyrmit verbunddn seitß!

16. Eescheidungen hass i, sait dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel, denn dös ist um kain Trumm nit bösser wie ayn Gwalttaat, sait dyr Hörerherr. Also beherrschtß enk und werdtß nit untreu!