De Bibl auf Bairisch

Dyr Laux 9:10-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. De Postln kaamend zrugg und gabrichtnd yn n Iesenn allss, was s yso taan hietnd. Aft naam yr s mit und zog si mit ien öbbethin bei Bettseid umaynand zrugg, däß yr mit ien yllain ist.

11. Aber d Leut gakriegnd dös mit und gwandernd iem naachhin. Daa empfieng yr s halt freunddlich, gaprödigt zo ien von n Reich Gottes und ghailt alle, wo sein Hilf gabrauchend.

12. Wie dyr Tag draufer abhingieng, rietnd iem de Zwölfbotn: "Schick diend d Leut weiter, däß sö syr in de Derffer und Höf daa umydum ayn Hörberg suechend und öbbs z össn kriegnd; daa herausst sein myr ja +ganz abglögn."

13. Er gantwortt: "Göbtß ien halt +ös öbbs z össn!" Daa gaabnd s zo n Bedenken: "Ä, mir habnd y grad fümf Brooter und zween Fisch; mein, daa müesset myr zeerst non eyn Ort für die allsand öbbs z össn kaauffen +aau!"

14. Beierer fümftauset Mänder warnd beinand. Ietz wis yr seine Jünger an: "Sagtß ien, es sollnd si allweil stuckerer fuchzge zammsitzn!"

15. Dös taatnd de Kebn; und sö gschaund, däß si allsand hinsitznd.