De Bibl auf Bairisch

Dyr Laux 7:23-36 De Bibl auf Bairisch (BAI)

23. Saelig, wer nit an mir zweiflt!"

24. Wie yn n Johannsn seine Botn wögg warnd, fieng dyr Iesen an, yn dyr Menig öbbs über n Johannsn z prödignen: "Was gwolltß n seghn, wieß aushingiengtß eyn d Wüestn? Ayn Roor, wo in n Wind schwankt?

25. Older was sünst? Aynn Man, wo recht fein anglögt ist? Die mit de vürnaemen Gwänder mit ienern üeppignen Löbn finddt myn in de Künigsschlösser.

26. Older was kännttß +sünst non gsuecht habn? Aynn Weissagn öbby? Ja, i sag s enk, der ist non meerer wie ayn Weissag.

27. Er ist der, von dönn wo s in dyr Schrift haisst: 'Meinn Botn schick i dir voraus; önn Wög sollt er dir banen.'

28. Dös sag i enk: Ünter alle Menschn geit s kainn groessern wie önn Johannsn, aber dyr Minste in n Reich Gottes ist meerer wie er.

29. All die Leut, sogar de Zollner, wo önn Johannsn ghoernd, warnd aau yn n Herrgot seinn +Willn gfölgig und liessnd si von n Johannsn taauffen.

30. D Mauchn und Eesagn aber gschernd syr nixn um önn Willn Gottes und liessnd si aau nit taauffen von n Johannsn.

31. Mit wem soll i n ietz die Leut von dönn Gschlächt vergleichen?

32. Wie Kinder seind s, wo auf n Marktplaz sitznd und zo n Zanggn habnd: 'He, wenn mir Hoohzyt spilnd und floettnd, tantztß ös gfälligst; und wenn myr Leichlög spilnd und Trauerliedln singend, naacherd mögtß schoon wainen, gel!'

33. Dyr Taaufferjohanns ist kemmen, isst kain Broot und trinkt kainn Wein; und glei haisst s bei enk, der wär von aynn Aixn bsössn.

34. Dyr Menschnsun ist kemmen und isst und trinkt halt, und glei schreitß: 'E, der Frösser und Säuffer, dös Zollner- und Sünderfreundderl!'

35. Aber was dyr Herrgot tuet, +haat schoon Hand und Fueß; daa geit s nix!"

36. Ayn Mauch hiet önn Iesenn zo n Össn eingladn, und daa gieng yr hin und glögt si eyn n Tish zuehin.