De Bibl auf Bairisch

Dyr Laux 2:1-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyrselbn befalh dyr Kaiser Augst ayn Volkszölung für s gantze Reich.

2. Dös war de eerste überhaaupt, und daadl war dyr Kirein Landpflöger von Sürn.

3. Daa gieng ayn Ieder in sein Haimetstat, däß yr si eintragn laasst.

4. Aau dyr Joseff zog von Nazerett in Gälau auf Bettlham in Judau einhin, de Dafetnstat, weil er selbn aau ayn Dafeter war.

5. Er gwill si dort eintragn laassn; und d Maria, sein schwangerne Verlobte, gieng aau mit.

6. Wie s daadl ankaamend, war s bei dyr Maria so weit,

7. und si gakriegt aynn Buebn, önn Eerstlingssun. Si gwicklt n mit Windln und glögt n in ayn Krippn einhin, weil in dyr Hörberg kain Plaz niemer war für ien.

8. In derer Gögnet glagernd Hirtn eyn Ort hindan und hieltnd Nachtwach bei ienerner Herdd.

9. Auf aynmaal stuendd ayn Trechteinengl vor ien, und dyr Rued von n Trechtein gumstraalt s. Daa farchtnd sö si närrisch;

10. dyr Engl aber gschwiftt s: "Brauchtß enk nit ferchtn, denn i verkündd enk ayn groosse Freud, was für s gantze Volk bestimmt ist.