De Bibl auf Bairisch

Dyr Laux 17:1-8 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyr Iesen gsait yn seine Kebn: "Dös kan nie ausbleibn, däß öbbs kimmt, was ain strauchen laasst. Aber wee yn dönn, der wo ainn die Stäin hinlögt!

2. Für dönn wär s bösser, er wurdd mit aynn Mülstain um önn Hals eyn s Mör einhingschmissn, als däß yr ainn von dene Klainen verlaitt.

3. Seitß also auf dyr Huet! - Wenn dein Brueder sündigt, weis n zrecht; und wenn yr umstöckt, dann vergib iem!

4. Und wenn yr si sibnmaal eyn n Tag gögn di versünddt und sibnmaal zo dir sait: 'Mein, tuet myr laid!', dann sollst iem aau +vergöbn."

5. De Postln gabittnd önn Herrn aynmaal: "Störch diend ünsern Glaaubn!"

6. Dyr Herr gaab ien an: "Wenn enker Glaaubn aau grad so grooß wär wie ayn Semftkerndl, sagetß zo dönn Maurbörbaaum daa: 'Höb zamt deine Wurtznen ab und pflantz di eyn s Mör einhin!'; und der folget enk.

7. Wenn ainer von enk aynn Bsaessn haat, der wo ackert older s Vih hüett und aft zueherkimmt, sagst naacherd zo iem: 'Ietz sitz di hin zo n Össn!'?

8. Schaffst iem nit eender an?: 'Mach myr öbbs z Össn, lög dyr aynn Schäber an und trag myr auf! Und wenn +i gössn und trunken haan, kimmst +du dran.'