De Bibl auf Bairisch

Dyr Laux 10:1-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyrnaach gsuecht syr dyr Herr zwairysibzg Anderne aus und gschickt s zy zwaitter in allsand Erter voraus, daa wo yr selber hingeen gwill.

2. Er wis s ein: "D Ärn ist wol grooß, afer d Ärnterleut seind weeng. Also bittß dönn groossn Bauern obn, däß yr Ärntzuedinger ausschickt!

3. Blan! I schick enk aber wie Schaaf ünter d Wölf einhin.

4. Nemtß kain Geldkatz mit, kainn Ruggsak, kaine Schueh! Halttß enk nit mit n Grüessn unterwögs auf!

5. Wenntß in ayn Haus kemmtß, sagtß als Eersts: 'Frid sei yn dönn Haus!'

6. Und wenn dort ainer wont, der wo n werd ist, bleibt dyr Frid auf iem; wenn nit, dann keert yr zo enk zrugg.

7. Bleibtß in dönn Haus, und össtß und trinktß, wasß enk anbietnd, denn dyr Arechter ist seinn Loon werd. Schlänckltß nit von ainn Haus zo dönn andern!

8. Wenntß in ayn Dorf kemmtß, wo s enk habn wollnd, dann össtß, was auf n Tish kimmt!

9. Machtß de Kranken gsund, wo s habnd, und künddtß yn de Leut, däß ien s Reich Gottes vor dyr Tür steet!

10. Wenntß aber eyn Ort hinkemmtß, daa woß enk +nit nemend, naacherd stölltß enk auf de Gassn hin und ruefftß:

11. 'Mir brauchend nix von enk; sogar enkern Staaub beutln myr üns non abher! Aber dös wisstß aau: S Reich Gottes steet vor dyr Tür!'

12. Dös sag i enk: Yn Sodham geet s nit so schlimm, wenn s so weit ist, als wie yn derer Ortschaft.

13. Wee dir, Koryzein! Wee dir, Bettseid! Wenn ainst in Türs und Sidn die Wunder gscheghn wärnd wie ietz bei enk, also, die haetnd in Sak und Aschn Buess taan!

14. Yn Türs und Sidn gaat s bei n Gricht non bösser als wie enk.

15. Und du, Käffernaum, mainst n öbby, du wurddst eyn n Himml aufhin ghobn? Nän, eyn d Unterwelt werst abhingstürt!

16. Wer auf +enk lost, lost auf mi; wer enk verwirfft, verwirfft aau mi. Wer aber mi ablaint, der laint aau dönn ab, wo mi gschickt haat."