De Bibl auf Bairisch

Dyr Laux 1:17-34 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Er gaat mit n Geist und dyr Frastmunt von n Eliesn yn n Herrn vorausgeen, däß yr d Vätter wider mit de Kinder versüent und de Unglosn auf n grechtn Pfad zruggfüert, und yso s Volk für n Herrn pfrait macht."

18. Daa gaab dyr Zächeries yn n Engl zrugg: "Sy?! Und wie soll i kennen, däß daa öbbs dran ist? I bin diend ayn alter Tschaggler, und mein Weib ist aau niemer grad de Jünger."

19. Dyr Engl gerwidert iem: "I bin dyr Gabriheel, der was vor n Herrgot dient; und i bin gschickt wordn, däß i mit dir röd und dir dö frooe Kund daader bring.

20. Aber weilst myr dös allss nit glaaubt haast, und dös +geet in Erfüllung, wenn s so weit ist, sollst stumm sein und niemer rödn künnen, hinst däß dös allss eintrifft."

21. Inzwischn gwartt s Volk auf n Zächeriesn und gwundert si schoon, däß yr so lang eyn n Templ drinn blib.

22. Wie yr aft ausherkaam, kunnt yr niemer rödn mit ien. Daa kaam s ien, däß yr eyn n Templ drinn ayn Erscheinung ghaat hiet. Er gadeutt ien grad mit dyr Hand und blib stumm.

23. Wie sein Dienstsötz umhin war, gakeert yr haimhin zrugg.

24. Bald drauf empfieng sein Weib Elsbett aynn Sun und zog si fümf Maanet lang ganz zrugg. Si gsait syr:

25. "Dyr Trechtein haat myr gholffen. Gschaut haat yr auf mi und mir mein Schmaach vor de Leut wögggnummen."

26. Eyn n söxtn Maanet von dyr Elsbett irer Schwangerschaft wurd dyr Engl Gabriheel von n Herrgot zo ayner Junggfrau auf Nazerett in Gälau gschickt. Si

27. war mit aynn Man versprochen, der wo Joseff hieß und aus n Dafetnhaus gstammt. Und sele Junggfrau hieß Maria.

28. Dyr Engl traat bei irer ein und gagrüesst s: "Heil dir, Begnaadte, dyr Herr ist mit dir!"

29. Daa dyrschrak s über dö Anröd und sann hin, was dös mit dönn Grueß wol sollt.

30. Daa gsait irer dyr Engl: "Fircht di nit, Maria, denn dyr Herrgot will dyr ayn Gnaad erweisn.

31. Du gaast ayn Kind empfangen und aynn Buebn gebern, und yn dönn sollst önn Nam Iesen göbn.

32. Er gaat vil geltn und dyr Sun von n Allerhoehstn haissn. Dyr Trechtein, dyr Herrgot, gaat iem önn Troon von seinn Vatern Dafet göbn.

33. Er gaat über d Jaaggner eebiglich herrschn, und sein Künigtuem kennt kain End nit."

34. D Maria gmaint zo n Engl: "Und wie geit s dös, wo i doch mit kainn Man was haan?"