De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 9:12-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. De Küniginn von Säbau kunnt von n Künig Salman allss habn, was si syr grad gwünscht, ja, meerer non, als was s selbn yn n Künig brungen hiet. Und dann troch s mit irn Hofgsind wider haim abhin.

13. Bei n Salman kaamend ayn ieds Jaar beierer dreiyzwainzg Tunnenn Gold einher.

14. Daa seind de Zöll von de Kaeuffln und Handler non gar nit aynmaal mitgrechnet. Aau allsand arbischn Künig und d Vögt von n Land selbn glifernd yn n Salman ayn Gold und Silber ab.

15. Dyr Künig Salman ließ hundert Schildd aus Gold hammern. Für aynn iedn gabrauchend s fast sibn Tegerwich.

16. Dyrzue gmacht yr non dreuhundert kläinerne Schildd aus ghammertn Gold, und daa giengend für aynn iedn dreuaynhalb auf. Dyr Künig gstöllt die allsand in n Weissnbergwaldhaus auf.

17. Weiters ließ dyr Künig aynn groossn Troon aus Elfnbain anförtignen und mit scheiern Gold überzieghn.

18. Söx Stäffln giengend zo n Troon aufhin. Hint dran war ayn golders Lämpl, und ent und herent war ayn Armlain dran. Nöbn de Lainenn stuendd ent und herent ayn Leeb

19. und mitaynand zwölfe ent und herent bei de Stäffln. Öbbs Sölchers haat s non in kainn andern Künigreich göbn.

20. Allsand Trinkgfäßer von n Künig Salman warnd aus Gold und dös gantze Gschirr in n Weissnbergwaldhaus aau. S Silber galt zo n Salman seiner Zeit nit vil,

21. denn dyr Künig hiet ayn Hoohmörflottn, wo mit n Hiram seine Leut ausfuer. All dreu Jaar kaam s haim und brang Gold, Silber, Elfnbain, Affn und Perlhüener mit.

22. Yso überkaam dyr Künig Salman yn alle Künig auf dyr Welt an n Reichtuem und Weisheit.

23. Allsand Künig von dyr Erdn warnd drauf aus, däß s mit iem zammkemmend und öbbs von seiner Weisheit sebnd, dö wo iem dyr Herrgot eyn s Hertz glögt hiet.

24. Allsand brangend iem Jaar um Jaar ienerne Gaabn, silberne und golderne Gfäßer, Gwänder, Waffnen, Balsn, Pfär und Maultierer.