De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 4:4-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. S Mör stuendd auf zwölf Rinder. Dreu gschaugnd norderwärts, dreu gan Wöstn, dreu naach Sundn und drei gen Oostn. S Mör gruet yn dene Rinder auf n Ruggn, yso däß die herdan gschaugnd.

5. D Wand von n Mör war neun Waunzn dick, und sein Rand war wie ayn Kölich gformt, older wie ayn Lilgnblüe. Daa giengend 660 Schöffl einhin.

6. Aau gmacht yr zöhen Kössln, wo yr fümfe dyrvon auf dyr Norderseitt und fümfe auf dyr Sunderseitt aufgstöllt. Drinn kunntnd s dös Fleish für de Brandopfer abspüeln. S Mör war für d Waschungen von de Priester bestimmt.

7. Er gmacht de zöhen goldern Leuchter wie vorgschribn und gstöllt s in n Templ auf, und zwaar fümfe zesm und fümfe winster.

8. Aau zöhen Tisch gschreinert yr und gstöllt fümfe zesm und fümfe winster in n Templ auf. Hundert golderne Weihbrünn kaamend aau non dyrzue.

9. Ietz kaam non dyr Priestervorhof und dyr groosse Vorhof mit de Toerer, die was yr mit Brontz überzog.