De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 4:13-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. de vierhundert Margramöpfl, wo in zwo Reihnen an aynn iedn Gflecht angmacht warnd und d Haeupter gabdöckend,

14. de zöhen Kösslwägln mit de Kössln dyrfür,

15. s Mör mit de zwölf Rinder, wo s truegnd,

16. und de Tegln, Schaufln und Gabln. All die Gezöcher gmacht dyr Hiram yn n Künig Salman für s Haus von n Herrn aus gelpfter Brontz.

17. In dyr Jordnau zwisch Suckott und Zereid ließ s dyr Künig in Modln aus Laim giessn.

18. Dyr Salman ließ so vil sölcherne Gezöcher machen, däß de Brontz überhaaupts niemdd meer wögn künnen haet.

19. Dyr Salman gsacht aau dös gantze Zueghoer für n Herrgot seinn Templ anförtignen, önn goldern Altter, Schaubroottisch,

20. d Leuchter mit ienerne Lampnen aus scheiern Gold, die was naach dyr Vorschrift vor n Heiligtuem herausst brinnen gmüessnd,

21. de goldern Blüe'n, Lampnen und Dochtschaern aus scheiern Gold,

22. und weiters d Mösser, Weihbrünn, Pfannenn und Rauckfässln aus scheiern Gold. De Türn zo n Allerheiligstn einhin und die zo n Templschif warnd mit Gold belögt.