De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 32:1-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Naach dene Handdungen, die was von n Hiskiesn seiner Frümmigkeit gazeugnd, zog dyr Surner Künig Sängerib auf. Er fiel z Judau ein, gablögert de föstn Stötn und gatrachtt, däß yr s einnimmt.

2. Wie dyr Hiskies saah, däß dyr Sängerib angruckt und auf Ruslham loosgstöpft,

3. beriet yr mit seine Amptner und Rittner, ob myn nit de Quellnen drausster dyr Stat verstopfen sollet. Daa warnd s glei dyrfür.

4. Sö gatrummlnd aynn Hauffen Leut zamm und gverstopfend allsand Quellnen und gschütnd dönn Bach in n Tal zue, weil sö syr gsagnd: "Zwö sollnd n de Künig von Surn non reichlich Wasser finddn aau, wenn s kemmend?"

5. Aau gschaugt dyr Künig, däß yr de gantze Mauer flickt, daa wo schoon schoene Riss drinn warnd. Er gmacht de Türm hoeher, glögt drausst non ayn Mauer an und ließ önn Burgberg in dyr Dafetnstat bösser sichern. Weiter ließ yr non aynn Hauffen Spiess und Schildd schmittn.

6. Dann gsötzt yr Vögt über de Bürgerwör und ließ s auf dönn Plaz vor n Toor antrötn. Dort gmuntert yr s auf:

7. "Dös werd schoon; denktß enk nix! Vor n Surner Künig und seinn groossn Hör brauchtß kainn Bang habn. Mir seind de Meerern,

8. weil er grad mittls Menschn kömpft; mir dyrgögn habnd önn Trechtein, ünsern Got, der was üns hilfft und ünserne Krieg füert." Auf n Judauer Künig Hiskies sein Röd aufhin war yn n Volk glei vil woler.

9. Wie aft dyr Surner Künig Sängerib mit seiner gantzn Streitmacht vor Lächisch ankemmen war, gschickt yr ain auf Ruslham, däß s yn n Judauer Künig Hiskies und de Judauer dortn dös ausrichtnd:

10. "Yso spricht dyr Sängerib, dyr Künig von Surn: Warttß ös auf bösserne Zeitn, däßß in n belögertn Ruslham bleibtß?