De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 31:8-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Wie aft dyr Hiskies mit de Amptner zuer Bschau von dene Stapfln kaam, prisnd s önn Trechtein und sein Volk Isryheel.

9. Dyr Hiskies gwundert si, däß daa so vil zammkemmen war, und gfraagt bei de Priester und Brender naach.

10. Daa gantwortt iem dyr Hoohpriester Äseries von de Zädocker: "Ja, gel, seit myr d Höb für n Herrn seinn Templ sämlnd, habn myr Narung in n Überfluß; yso haat dyr Herr sein Volk gsögnt."

11. Dyr Hiskies ließ Städl eyn n Templ anhinbaun,

12. und daadl brang myn aft d Höb, önn Zehet und d Weihgaabn gwissnhaft unter. Dyr Brender Konynies hiet d Aufsicht drüber, und sein Glaib Schimi war sein Afer.

13. Weiters hietnd ien dyr Künig und dyr Hoohpriester Äseries önn Jehiheel, Äsysiesn, Nähetn, Äsyheel, Jerimott, Josybäd, Eliheel, Jismychiesn, Mähetn und Beneienn als Mittrager zuetailt.

14. Dyr Brender Koren Jimnennsun, ayn Wächter von n Oostertoor, gwacht über d Walgaabn für n Herrgot und über d Vertailung von n Herrn seiner Höb und von n Hoohheilignen.

15. Iem stuenddnd dyr Öttn, Mingymein, Jeschen, Schemeien, Ämeries und Schechynies in de Priesterstötn bei, dyrmit s bei dyr Vertailung an de Priestergruppnen gerecht abhergieng.

16. Für die, wo abwechslet older aushilffsweis von drausst einher zo n Templdienst kaamend, hiet myn aau aynn Roster, däß s versorgt wurdnd. Daa wurdnd schoon de Buebn von dreu Jaar an mitzölt.

17. De Priester warnd naach ienerne Sippnen aufgschlüsslt, und de Brender, von zwainzg Jaar aufwärts, naach ienern Ampt und ienerner Gruppn.

18. Bei allsand Gruppnen warnd aau d Weiber und Kinder mitgrechnet, denn aau die wurdnd durch n Dienst von de Mänder mitgheiligt.