De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 31:6-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. De zuezognen Isryheeler brangend netty yso wie d Judauer selbn ienern Zehet von de Rinder und Schaaf und aau d Weihgaabn, wo s yn n Trechtein, ienern Got, gstiftnd. Daa kaam ganz schoen was zamm.

7. Eyn n drittn Maanet fiengend s dyrmit an, und hinst eyn s sibte gieng s yso weiter.

8. Wie aft dyr Hiskies mit de Amptner zuer Bschau von dene Stapfln kaam, prisnd s önn Trechtein und sein Volk Isryheel.

9. Dyr Hiskies gwundert si, däß daa so vil zammkemmen war, und gfraagt bei de Priester und Brender naach.

10. Daa gantwortt iem dyr Hoohpriester Äseries von de Zädocker: "Ja, gel, seit myr d Höb für n Herrn seinn Templ sämlnd, habn myr Narung in n Überfluß; yso haat dyr Herr sein Volk gsögnt."

11. Dyr Hiskies ließ Städl eyn n Templ anhinbaun,

12. und daadl brang myn aft d Höb, önn Zehet und d Weihgaabn gwissnhaft unter. Dyr Brender Konynies hiet d Aufsicht drüber, und sein Glaib Schimi war sein Afer.

13. Weiters hietnd ien dyr Künig und dyr Hoohpriester Äseries önn Jehiheel, Äsysiesn, Nähetn, Äsyheel, Jerimott, Josybäd, Eliheel, Jismychiesn, Mähetn und Beneienn als Mittrager zuetailt.