De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 31:1-8 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Wie s Föst umhin warnd, zognd allsand, wo dyrbeigwösn warnd, überall in Juden umaynand, und aau in Bengymein, Effreim und Mantz, und ghaund de Goznpfael um und gazstörnd allsand Nimetn und Ältter. Eerst wie s dös erlödigt hietnd, gieng allss wider haimzue.

2. Dyr Hiskies grichtt si ietz über de Pflichtn von de Priester und Brender in ienerne Orddnungen. Er wis s eyn iener Ampt ein, wie s ien zuekaam, für de Brand- und Heilsopfer, zo n Zueraichen und zo n Preisn und Froolocken in dyr Pfortn von n Trechtein seiner Wonstat.

3. Wie s dyr Trechtein auferlögt haat, gsteuert dyr Künig aau litzlich öbbs zo de Opfer bei, zo de Reglopfer eyn dyr Frueh und auf Nacht wie aau zo de Brandopfer z Sams und an de Neumaend und Föster, die wo in n Herrn seinn Gsötz föstglögt seind.

4. D Ruslhamer gmüessnd auf Anweisung von n Künig für de Priester und Brender iener Löbsucht sorgn, dyrmit si die voll yn n Herrn seinn Gsötz widmen kunntnd.

5. Kaaum war s angschafft, brangend d Isryheeler aau schoon önn Eerstlingsfand von n Traid, Most, Öl, Höng und Obst zueher, und nit weenig, und glifernd ienern gantzn Zehet ab.

6. De zuezognen Isryheeler brangend netty yso wie d Judauer selbn ienern Zehet von de Rinder und Schaaf und aau d Weihgaabn, wo s yn n Trechtein, ienern Got, gstiftnd. Daa kaam ganz schoen was zamm.

7. Eyn n drittn Maanet fiengend s dyrmit an, und hinst eyn s sibte gieng s yso weiter.

8. Wie aft dyr Hiskies mit de Amptner zuer Bschau von dene Stapfln kaam, prisnd s önn Trechtein und sein Volk Isryheel.