De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 28:19-27 De Bibl auf Bairisch (BAI)

19. denn dyr Trechtein gwill s yn Judau aynmaal gscheid zaign zwögns seinn Künig Ähäs, unter dönn was s in Judau taatnd, was s +gern taatnd und von n Trechtein niemer vil gwissn gwollnd.

20. Dyr Surner Künig Tigletpleser kaam zwaar, aber dös war ayn schoener Verbünddter! Der half iem nit, sundern naam n +selbn eyn de Zang.

21. Dyr Ähäs gmueß d Schätz von n Templ, seinn Pflast und de Gwäppltn zammkräuln und yn n Surner Künig göbn, aber dös brang iem gar nix.

22. Aau non in seinn Elend fiel s yn n Künig Ähäs gar nit ein, auf n Trechtein zo n Sötzn.

23. Er gopfert yn de Zwötscher Götter, wo n gschlagn hietnd, und grödt si yso aushin: "De Götter von de ärmauischn Künig habnd yn ienerne Glaeubignen gholffen. Ien opfert i öbbs, naacherd helffend s mir aau." Aber die warnd grad dyrzue guet, däß s iem und dös gantze Isryheel z Fall brangend.

24. Dyr Ähäs ließ de Gezöcher von n Gotshaus zammtragn und zschlagn, gspärrt önn Templ von n Trechtein zue und gerrichtt z Ruslham überall Ältter, wo myn syr grad denken kunnt.

25. Kain Stat blib über z Judau, daa wo yr nit Nimetn für anderne Götter anglögt haet. Yso gerzürnt yr önn Trechtein, önn Got von seine Vätter.

26. Sein übrige Getaat und sein Löbnslaauf von früeher und spaeter ist allss in de Jaarbüecher von de Judauer und Isryheeler Künig aufzaichnet.

27. Dyr Ähäs schid hin, und mir grueb n z Ruslham ein, aber nit in n Künigfreithof. Sein Sun Hiskies kaam für iem als Künig hin.