De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 23:17-21 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Draufhin zog dös gantze Volk zo n Bägltempl und gverwüestt n. Sö ghaund seine Ältter und Bilder zamm und dyrschluegnd önn Bäglpriester Mättän, wie yr an n Altter stuendd.

18. Aft gabtraut dyr Joiyden wider de Priester und Brender mit dyr Aufsicht über n Herrn seinn Templ, wie schoon dyr Dafet allss greglt hiet. Sö warnd für de Brandopfer für n Trechtein zuestöndig, wie s in n Mosenn seinn Gsötz vorgschribn seind, und hietnd dyrzue zo n Singen und Froolocken.

19. Wächter gstöllt yr aau wider auf vor n Herrn seinn Haus, nit däß öbber einhinkimmt, der wo iewignwie unrain ist.

20. Aft troch dyr Joiyden mit de Scharwöbln, de Gwäppltn und Dietwärt und de ainfachn Leut allsand aushin von n Herrn seinn Templ und naam önn Künig mit. Sö zognd durch s Obertoor eyn n Pflast ein und gsötznd daadl önn Josch auf n Künigstroon.

21. Allsand Bürger hietnd ayn Morddsfreud, und in dyr Stat bilb allss ruebig. D Ättylia hiet myn ja schoon toetigt.