De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 21:1-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyr Josyfätt entschlief und wurd bei seine Vätter in dyr Dafetnstat glögt. Sein Sun Joräm wurd an seiner Stöll Künig.

2. Seine Brüeder, also yn n Judauer Künig Josyfätt seine Sün, warnd dyr Äseries, Jehiheel, Zächeries, +non ayn Äseries, Michyheel und Schefyties.

3. Iener Vater gschenkt ien aynn Hauffen Gold, Silber und anderne Klainoder, und er gsötzt s über Judauer Mauerstötn. S Künigtuem aber verlih yr yn n Joräm, weil yr dyr Eerstgeborne war.

4. Aber kaaum gsitzt dyr Joräm föst eyn n Satl als Künig, gsacht yr all seine Brüeder und aau ayn Öttlych isryheelische Dietwärt dyrmorddn.

5. Dyr Joräm war zwaiydreissg Jaar alt, wie yr Künig wurd, und greichnet in Ruslham acht Jaar lang.

6. Er gmacht s netty yso wie de Künig von Isryheel und s Haus Ähäb. Schließlich hiet yr ayn Tochter von n Ähäb zo n Weib; daa taat yr halt dös, was yn n Trechtein gar nit recht war.

7. Aber dyr Trechtein gwill yn n Dafetn sein Haus nit zgrundrichtn wögn dönn Bund, wo yr mit n Dafetn gschlossn hiet, und weil yr iem ghaissn hiet, er wolleb seinn Troon auf eebig besteen laassn.

8. Unter n Joräm fiel d Roetem von Judau ab und gsötzt selbn aynn Künig ein.

9. Dyr Joräm zog mit seine Rittner und dyr gantzn Streitwagnmacht gögn ien aus und wurd von de Roetemer umzinglt. Bei dyr Nacht kunnt yr si mit n Hör durchhinschlagn.

10. D Roetem ist hinst heut von Judau abtrünnig. Dyrselbn gloest si aau Libny von Judau, denn dyr Joräm hiet önn Trechtein, önn Got von seine Vätter, verlaassn.

11. Sogar Nimetn gerrichtt yr auf de Judauer Berg und gmacht d Judauer und Ruslhamer abgöttisch.