De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 19:1-8 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyr Judauer Künig Josyfätt aber gakeert hail haim auf Ruslham zrugg.

2. Daa traat iem dyr Seher Jehu Hänynisun entgögn und hielt iem vür: "Haat ietz dös sein +müessn, däßst yn n Fräfler hilffst? Liebst du die, wo önn Trechtein hassnd? Ietz haast yn n Herrn seinn Zorn auf n Gnäck.

3. Dös haisst aber nit, däß +allss schlecht wär an dir. Du haast immerhin de Goznpfael verweitert und trachtt, däßst yn n Herrn seinn Willn erfüllst."

4. Naach ayner Zeit, wo dyr Josyfätt z Ruslham blibn war, zog yr wider von Schebbrunn hinst eyn s Effreimbirg in n Volk umaynand und gfüert s zo n Trechtein, yn n Got von ienerne Vätter, zrugg.

5. Er gstöllt Richter für ayn iede Mauerstat z Judau auf

6. und bot ien auf: "Pässtß fein auf, wasß tuetß, denn nit von Menschn aus richttß ös, sundern von n Herrn aus. Er laistt enk dyrbei Beistand.

7. Laasstß enk also von dyr Farcht vor n Herrn laittn und entscheidtß naach böstn Wissn und Gwissn, denn bei n Trechtein, ünsern Got, geit s kain Ungerechtigkeit, kain Begünstigung und kain Bestöchlichkeit!"

8. Obndrein gabstallt dyr Josyfätt in Ruslham Brender, Priester und Dietwärt für ayn Gricht für Traunfraagn wie aau für bürgerliche Stritt.