De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 13:11-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Ayn iede Frueh und aynn iedn Aabnd bringend s yn n Trechtein Brandopfer und Weihrauck dar, richtnd d Schaubrooter auf aynn rainen Tish auf und kümmernd si um önn goldern Leuchter, von dönn wo s aynn iedn Aabnd d Lampnen ankenddnd. Mir +schaugnd auf dös, was üns dyr Trechtein auferlögt haat. Ös aber schertß enk nix meer drum.

12. Glaaubtß is halt: Dyr Herrgot ist mit üns; er füert üns! Bei üns seind aau seine Priester mit de Halldrommetn, däß s gögn enk aufblaasnd. Isryheeler, kömpftß nit gögn önn Trechtein, önn Got von enkerne Vätter, denn daa zugtß dönn Kürtzern!"

13. Doch dyr Jerobäm gschlaicht seine Leut um d Judauer umydum, däß yr s von hint anpackt. Yso warnd also d Judauer zwischn de Frontn einkeihlt.

14. Wie si ietz d Judauer umgadraend, gagspannend s, däß s in dyr Zwickmül warnd. Sö schrirnd zo n Trechtein, und de Priester bliesnd de Trumpnen.

15. Dann glögnd d Judauer mit n Kriegsgschrai loos; und dyrweil s glurmend, schlueg dyr Herrgot önn Jerobäm und dös gantze Isryheel durch n Äbiesn und Judau.

16. D Isryheeler gmüessnd vor de Judauer dyrvonlaauffen. Dyr Herrgot gaab s ien eyn de Gwalt;

17. und dyr Äbies und seine Leut schluegnd yso auf ien loos, däß fumfhunderttauset böste Mannen von ien fielnd.