De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft B 12:4-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Er naam d Föstungen z Judau ein und gruckt auf Ruslham vor.

5. Dyr Weissag Schemeien kaam zo n Rehybäm und de Judauer Dietwärt, was si vor n Schischäck auf Ruslham zruggzogn hietnd, und gsait ien: "Yso spricht dyr Herr: Ös wolltß von mir nix meer wissn; also drae i önn Spieß um und laaß enk yn n Schischäck!"

6. Daa wurdnd de Dietwärt und dyr Künig *so* klain vor n Trechtein und saahend ein: "Dyr Herr haat schoon recht."

7. Wie dyr Trechtein saah, wie diemüetig däß s wordn warnd, ergieng sein Wort an n Schemeienn: "Sö habnd si diemüetigt, und drum laaß i s dyrvonkemmen. I windd s yn n Würggrif von n Schischäck ausher und laaß nit meinn Zorn durch iem über Ruslham kemmen.

8. Aber naach seiner Pfeiff sollnd s tantzn müessn, dyrmit s aynmaal seghnd, wie dös ist, ob s +mir dienend older yn aynn irdischn Reich allss recht machen müessnd."

9. Dyr Schischäck zog also gögn Ruslham und riß syr allss unter n Nagl, de Templschätz und die von n Künigsschloß, und aau de goldern Schildd, wo syr dyr Salman förtignen laassn hiet.

10. Dyrfür ließ dyr Künig Rehybäm aft brontzerne machen und übergaab s yn de Anfüerer von dyr Hofwach bei dyr Schloßpfortn.

11. Allweil wenn ietz dyr Künig eyn n Trechtein seinn Templ aufhingieng, kaamend d Läuffln, truegnd d Schildd und glifernd s aft wider eyn dyr Wachstubn ab.