De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 9:9-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

9. und dyrzue naach ienern Stammbaaum de Verwandtn dyrvon, mitaynand 956. Die Mannen warnd allsand Sippnhaeupter.

10. Von de Priester warnd s dyr Jedeien, Joiyrib, Jächein,

11. dyr Hoohpriester Äseries, dyr Sun von n Hilkiesn, Meschuläm, Zädock, Meryjott und Ähitub,

12. dann dyr Ädeien von n Jerohäm, Päschhur und Malkiesn, wie aau dyr Mäsäus, dyr Sun von n Ädiheel, Jäxrenn, Meschuläm, Meschlmott und Immer.

13. Ienerne Stammsgnossn, d Haeupter von ienerne Truchtn, warnd 1760 Mann und tüchtige Leut für n Templdienst.

14. Von de Brender warnd s dyr Schemeien von n Häschub, Äsrikäm und Häschybiesn von de Mereri'er,

15. weiters dyr Bäckbykär, Heresch, Gälal und dyr Mättynies von n Michenn, Sichri und Äsäf,

16. wie aau dyr Äbden von n Schämmua, Gälal und Iedytaun, und dann dyr Berychies Äsennsun, s Eniggl von n Elkänenn, der was eyn Ort bei de Nettofarer gwont.

17. De Toorwächter warnd dyr Schällum, Äckub, Talmon und Ähimän. Dyr Schällum war s Oberhaaupt

18. und ist s ietz non bei dyr Wach an n Künigstoor in n Oostn. Dös seind de Toorwächter aus n Kraiß von de Brender.