De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 9:15-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. weiters dyr Bäckbykär, Heresch, Gälal und dyr Mättynies von n Michenn, Sichri und Äsäf,

16. wie aau dyr Äbden von n Schämmua, Gälal und Iedytaun, und dann dyr Berychies Äsennsun, s Eniggl von n Elkänenn, der was eyn Ort bei de Nettofarer gwont.

17. De Toorwächter warnd dyr Schällum, Äckub, Talmon und Ähimän. Dyr Schällum war s Oberhaaupt

18. und ist s ietz non bei dyr Wach an n Künigstoor in n Oostn. Dös seind de Toorwächter aus n Kraiß von de Brender.

19. Dyr Schällum von n Korenn, Äbjysäf und Korach hiet mit seine Verwandtn von de Koracher önn Wachdienst an de Drischübln von n Zeltt unter sir. Ienerne Vätter warnd schoon in n Lager von n Herrn seinn Volk Wächter an n Eingang gwösn.

20. Dyr Pinnhäs Lazernsun war ainst iener Anfüerer - dyr Herr sei mit iem!

21. Dyr Zächeries Meschlymiesnsun war Toorwächter an n Bekemmzeltteingang.

22. De als Drischüblwächter Dyrkoornen warnd mitaynand 212 Mann. Sö warnd naach ienerner Haimet eyn n Roster eintragn und von n Dafetn und n Seher Sämyheel eyn s Ampt eingsötzt wordn.