De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 6:38-51 De Bibl auf Bairisch (BAI)

38. Jizhär und Kehetn hinst eyn n Brenddn, yn n Sun von n Isryheel.

39. Yn n Hemän sein Glaib stuendd zo seiner Zesmen. Er war von n Berychiesn, Schimenn,

40. Michyheel, Mäseienn, Malkiesn,

41. Etni, Serach, Ädeienn,

42. Ettän, Simmenn, Schimi,

43. Jähetn und Gerschon zrugg auf n Brenddn.

44. Ienerne Glaibn auf dyr Winstern warnd d Mereri'er unter n Ettän, der was yn n Kischi sein Sun war und zrugg von n Äbdi, Mälluch,

45. Häschybiesn, Ämyziesn, Hilkiesn,

46. Ämzi, Bäni, Schemer,

47. Mächli, Muschi über n Mereri auf n Brenddn.

48. Yn de Templsinger ienerne brenderischn Amptsgnossn hietnd dönn gantzn Dienst an n Heiligtuem unter sir, an n Haus Gottes.

49. Blooß dyr Ären und seine Naachkemmen aber gabrennend d Opfer auf n Brandopfer- und Rauckopferaltter dar, güebnd önn Dienst in n Allerheiligstn aus und gversuenend Isryheel, gnaun wie s dyr Mosen, dyr Knecht Gottes, gebotn hiet.

50. Yso geet s von n Ärenn aus weiter: Sein Sun war dyr Lazer, dann dyr Pinnhäs, Äbischua,

51. Bucki, Usi, Serychies,