De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 5:19-26 De Bibl auf Bairisch (BAI)

19. Sö gfüernd Krieg gögn d Hägärer und gögn Jettur, Näfisch und Nodäb,

20. gsignumftnd und kunntnd d Hägärer und ienerne Bundsgnossn niderlögn; denn sö rieffend in n Kampf önn Herrgot an, und er gerhoert s, weil s so föst auf iem gvertraund.

21. Sö gerbeuttnd dyrbei 50000 Kemmln, 250 0 Schaaf und 2000 Ösln und naamend 100 0 Leut gfangen.

22. Aynn Hauffen Feindd +fielnd aau, denn dös war ayn Krieg, dönn wo dyr Herrgot gfüert. D Isryheeler gsidlnd si für ien an und blibnd dort hinst eyn d Verschlöppung.

23. Dyr halbete Mantznstamm gwont in dönn Gebiet von Bäsn hinst Bägl-Hermon und n Senir und Hermongebirg. Iener warnd närrisch vil.

24. Ienerne Sippnhaeupter hiessnd Effer, Jischi, Eliheel, Äsriheel, Jirmeien, Hodybies und Jächdiheel. Gwaltige Mänder und berüemte Haeupter warnd die unter die Ienern.

25. Aber sö wurdnd yn n Got von ienerne Vätter untreu und gaabnd si yn de Götter von de Eingebornen hin, die wo dyr Herrgot vor ien vertribn hiet.

26. Drum gstachlt dyr Got von Isryheel önn Künig Pul von Surn auf, also önn Tigletpleser; und der gfüert d Ruber, Gäder und önn Mantznhalbstamm eyn d Verbannung auf Hälach, an n Häbor, auf Häry und an n Fluß in n Gau Gosän. Und daa ent seind s heut non.