De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 19:8-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Dös gakriegt dyr Dafet mit und gschickt önn Job mit n gantzn Hör hin, mit allsand, wo kömpfen kunntnd.

9. D Ämmannen gruckend aus und gstöllnd si vor dyr Stat auf, dyrweil de andern Künig ainzln eyn Ort hindan stuenddnd.

10. Wie dyr Job gagspannt, däß iem ayn Angrif von vorn und hint gadroot, gsuecht yr syr de böstn Mannen von Isryheel aus und gstöllt s gögn d Ärmauer auf.

11. Önn Rest von n Hör ließ yr unter seinn Bruedern Äbischäus gögn d Ämmannen in Stöllung geen.

12. Dyr Job gsait: "Also, wenn d Ärmauer störcher seind wie i, naacherd hilffst myr +du! Und wenn d Ämmannen störcher seind wie du, naacher hau di i ausher.

13. Non Muet! Mir wollnd tapfer für ünser Volk und d Stötn von ünsern Gotn kömpfen. Müg dyr Trechtein tuen, was yr für richtig haltt!"

14. Dann grif dyr Job mit seine Leut d Ärmauer an, und die lieffend allsand vor iem dyrvon.

15. Wie d Ämmannen saahend, däß d Ärmauer gschaugnd, däß s weiterkemmend, floohend aau die vor seinn Bruedern Äbischäus und zognd si eyn d Stat zrugg. Dyr Job gakeert haim auf Ruslham.

16. D Ärmauer saahend, däß s von Isryheel gschlagn warnd. Sö gschickend öbbern haim und liessnd aau non die Ärmauer von enter n Euffret ausrucken. Anfüern taat s dyr Schobach, yn n Hädet-Eser sein Ludweig.

17. Wie myn dös yn n Dafetn gmeldt, gsammlt yr dös gantze Isryheel, überschrit önn Jordn und gieng gögn ien in Stöllung. Dyrweil yr grad dyrbei war, si aufzstölln, griffend die schoon an aau.

18. Aber sö gmüessnd vor de Isryheeler fliehen. Dyr Dafet gvernichtt sibntauset Wägn von de Ärmauer und gatoett vierzgtauset Fueßharstner von ien. Aau dyr Hörfüerer Schobach war unter ien.

19. Yn n Hädet-Eser seine Hintersaassn saahend ietz ein, däß s von de Isryheeler niderglögt warnd. Sö schlossnd Frid mit n Dafetn und unterwarffend si iem. Von daa wögg warnd d Ärmauer niemer scharf drauf, yn de Ämmannen beizsteen.