De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 16:26-40 De Bibl auf Bairisch (BAI)

26. Vergiß s! Dyr Trechtein haat önn Himml gmacht.

27. Wer kaem eyn sein Pracht hin, wer an sein Macht und Rued?

28. Kemmtß aau, ös Haidndietn, preistß ös sein Herrlichkeit!

29. Seinn heilign Namen rüemtß, und bringtß iem Opfer dar! Ietz lögtß enk s Föstgwand an und spraittß enk daa.

30. Ferchttß n, naigtß enk vor iem, ös Dietn von dyr Welt! Er haat önn Erdkraiß bschaffen; daa wankt und nägglt nix.

31. Dyr Himml freueb si, froolocken d Erdn sollt. Verkünddtß dyr Völkerwelt: 'Dyr Trechtein herrscht!'!

32. Es brauseb s Mör und d Fisch, es jauchzeb d Fluer und s Grüen;

33. yn n Herrn sollnd d Waldbaeum jubln, wenn er als Richter kimmt.

34. Danktß für sein Guetheit iem! Sein Huld bleibt eebig üns.

35. Fleehtß n um Röttung an vor alle Feindd! Ös wolltß seinn heilign Nam ja wider preisn derffen, baldtß aus de Haidndietn dyrrött und gsammlt seitß.

36. Lob, Preis, o Herr, sei dir, o Got von Isryheel, wie in dyr Urzeit schoon, yso allweil!" Und dös gantze Volk rief: "Amönn! Preis yn n Herrn!"

37. Dyr Dafet gsacht önn Äsäf und seine Glaibn bständig vor n Bundesschrein von n Trechtein önn töglichnen Dienst tuen.

38. Dyrbei warnd aau dyr Roetemobet mit seine 68 Glaibn. Dyr Roetemobet Iedytaunsun und dyr Hosen warnd Toorhüetter.

39. Yn n Priester Zädock aber und seine Priesterglaibn übertrueg yr önn Dienst vor n Herrn seinn Zeltt eyn n Nimetn obn z Gibeun.

40. Sö gsollnd töglichs Tags eyn dyr Frueh und auf Nacht yn n Trechtein auf n Brandaltter Opfer darbringen und allss ausfüern, wie s in n Gsötz gschribn steet, dös wo dyr Trechtein yn de Isryheeler auferlögt hiet.