De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 12:1-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Daa folgnd ietz die, wo si yn n Dafetn in Zikläg anschlossnd, wie yr non von n Saul Kischsun gaechtt war. Sö gaghoernd zo n Dafetn seine Höldn und warnd die, wo n in seinn Kampf gunterstütznd.

2. Sö warnd mit n Bogn ausgrüstt und kunntnd zesm wie winster schlaudern und Pfeil schiessn. Sö warnd von n Saul seine Stammsbrüeder aus Bengymein.

3. Also, daa war dyr Ähiser, iener Anfüerer, dann dyr Josch Schemennsun aus Gibau, dyr Jesiheel und Pelet, d Sün von n Äsmautt, dyr Berachen und Jehu aus Änytott,

4. dyr Jischmeien aus Gibeun, ayn Gwaltiger unter de Dreissge, (5) dyr Jirmeien, Jäxiheel, Jochnen und Josybäd aus Gedry,

5. dyr Elusäus, Jerimott, Belies, Schemeries und Schefyties aus Häruf,

6. dyr Elkänen, Jischies, Äsereel, Johitzer und Jäschobäm aus Korach und

7. dyr Jochlen und Sebydies, d Sün von n Jerohäm, aus Gedor.

8. Aau Gäder lieffend zo n Dafetn über und kaamend eyn de Bergföstn eyn dyr Wüestn. Sö warnd kriegserfarne Höldn mit Schild und Lantzn. Dyrherkemmen taatnd s wie Leebn, und gschwind warnd s wie Gäzln eyn de Berg obn.

9. Dyr Eser war dyr Ober, dyr Obydies dyr Zwaitte, dyr Elieb dyr Dritte,

10. dyr Mischmännen dyr Vierte, dyr Jirmeien dyr Fümfte,