De Bibl auf Bairisch

Dyr Lauft A 11:4-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Dyr Dafet zog mit n gantzn Isryheel auf Ruslham older Iebs. Dyrselbn gwonend dort de eingebornen Iebser.

5. D Iebser aber gmainend grad zo n Dafetn: "Du kimmst y diend +nie eyn d Stat einher!" Aber dyr Dafet gerobert de Burg Zien; si wurd de Dafetnstat.

6. Dyrselbn gsait dyr Dafet: "Wer als Eerster geet, wenn myr d Iebser schlagnd, werd zo n Haauptman befördert!" Daa stig dyr Job, dyr Sun von dyr Zeruiy, als Eerster aufhin und wurd Haauptman.

7. Dyr Dafet ließ si in dyr Burg nider, und drum gnennt myn s Dafetnstat.

8. Er gabaut d Stat rund um önn Burgberg umydum aus, dyrweil dyr Job de übrige Stat wider zammgrichtt.

9. Dyr Dafet wurd allweil mächtiger, und dyr Hörerherr war mit iem.

10. Dös seind yn n Dafetn seine Röckn, die wo si mit n gantzn Isryheel recht dyrfür eingsötznd, däß s n naach n Herrn seinn Wort zo n Künig von Isryheel machend.

11. Daa seind ietz die Höldn aufgfüert: Dyr Jäschobäm Häschmonisun war dyr Ober von de "Drei". Iewet graeumt yr in ayner Schlacht mit dyr Lantzn unter dreuhundert Mann auf und dyrstaach s allsand auf ainmaal.

12. Naach iem kimmt dyr Ähocher Lazer Dodosun.

13. Er war mit n Dafetn dyrbei, wie si de Pflister bei Pästymim zo n Kampf gsammlnd. Dort war ayn Gerstnfeld. Wie allss vor de Pflister dyrvonlief,

14. gstöllt si er eyn s Feld einhin, hielt s und schlueg de Pflister. Yso gaab iem dyr Trechtein aynn Entzsig.

15. Wie si iewet de Pflister in dyr Risnbraittn glögert hietnd, kaamend drei von de dreissg Röckn zo n Dafetn eyn sein Fölsnnöst, eyn d Audlhamer Höln.