De Bibl auf Bairisch

Dyr Josen 8:23-35 De Bibl auf Bairisch (BAI)

23. Önn Eier Künig aber naamend s löbet gfangen und brangend n yn n Josenn.

24. Wie d Isryheeler de gantzn Kömpfer von Ei, wo ien naachgjagt warnd, aane Ausnaam auf n Schlachtfeld und in dyr Wüestn umbrungen hietnd, gakeert dös gantze Isryheel auf Ei zrugg und gmacht aau dort allss nider.

25. Zwölftauset Leut, Mannsbilder wie Weiberleut, kaamend daa drunter, allsand Einwoner von Ei.

26. Dyr Josen aber ließ sein Hand mit dyr Lantzn nit sinken, hinst däß yr allsand Einwoner von Ei austilgt hiet.

27. Grad s Vih und d Hab von dyr Stat naam Isryheel als Beuttn, wie s dyr Trechtein yn n Josenn auftragn hiet.

28. Dann gabrennt dyr Josen Ei nider und gmacht s für allzeit zo aynn Trümmerfeld und zo ayner Oed, und dös ist s hinst heut blibn.

29. Önn Eier Künig aber ließ yr an aynn Baaum aufhöngen, wo yr hinst auf Nacht dranblib. Wie d Sunn untergieng, taat myn önn Leichnam auf n Josenn seinn Befelh abher und warf n verder s Stattoor hin. Drüber gerrichtt myn aynn groossn Stainhauffen, der wo +heut non daa ist.

30. Daamaals gerrichtt dyr Josen auf n Ebal obn yn n Herrn, yn n Got von Isryheel, aynn Altter

31. aus unghaute Stäin, aane eisers Werchzeug, wie s dyr Mosen, yn n Trechtein sein Knecht, yn de Isryheeler gebotn hiet und wie s in n Mosenn seinn Gsötzbuech gschribn steet. Auf dönn Altter brang myn yn n Herrn Brandopfer dar und gschlachtt Heilsopfer.

32. Und dyr Josen schrib dort auf d Stäin yn n Mosenn sein Gsötz aufhin. Dös taat yr vor de Isryheeler ienerne Augn.

33. Dös gantze Isryheel, de Dietwärt, d Amptsleut und d Richter stuenddnd ent und herent nöbn yn n Schrein mit de brenderischn Priester, wo önn Bundesschrein von n Herrn truegnd. Aigne Leut warnd daa, grad yso wie aau Beisaessn. De aine Hölftn gschaugt yn n Gärizim und de ander yn n Ebal zue, wie s dyr Mosen, yn n Trechtein sein Knecht, seinerzeit für d Sögnung von n Volk Isryheel angorddnet hiet.

34. Dyrnaach verlaas dyr Josen s Gsötz in n vollen Wortlaut mit seinn Sögn und Fluech, wie s halt in n Gsötzbuech aufzaichnet ist.

35. Von alln, was dyr Mosen gebotn hiet, gaab s nit ain Wort, wo dyr Josen vor dyr Samnung von Isryheel auslaassn haet. Aau d Weiber und Kinder und de Beisaessn, wo mit ien mitzognd, allss war dyrbei.