De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 8:36-43 De Bibl auf Bairisch (BAI)

36. Wenn enk also dyr Sun befreit, dann seitß +wirklich frei.

37. I waiß schoon, däßß ös Naachkemmen von n Abryham seitß. Aber ös wolltß mi umbringen, weil meine Worter bei enk nit ankemmend.

38. I kündd, was i bei n Vatern gseghn haan; und ös tuetß, wasß bei enkern Vatern ghoert habtß."

39. Sö gantwortnd iem: "Ünser Vater ist dyr Abryham." Dyr Iesen hielt dyrgögn: "Ös wenntß Abryhamskinder wärtß, +handdetß aau wie dyr Abryham.

40. Ietz aber wolltß mi toettn, mi, der wo enk d Waaret künddt haat, wie s i von n Herrgot ghoert haan. Öbbs Sölchers haet dyr Abryham +nit taan.

41. Ös tuetß halt weiter wie enker Päpp." Sö gentgögnend iem: "Mir seind diend kaine Bankertn; mir habnd grad dönn ainn Vatern, önn Herrgot."

42. Dyr Iesen widerspraach: "Wenn dyr Herrgot enker Vater wär, liebetß mi, denn von n Herrgot bin i kemmen, und ietz bin i daa. I bin nit von mir selbn aus kemmen, sundern er haat mi gschickt.

43. Däßß n dös +gar nit begreifftß, was i sag? Weil s bei enk z weit faelt dyrzue!