De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 6:39-45 De Bibl auf Bairisch (BAI)

39. Und dönn sein Willn ist, däß i kainn, wo er mir göbn haat, zgrundgeen laaß, sundern däß i s dyrwöck eyn n Jüngstn Tag.

40. Denn mein Vater will, däß ieds, wo önn Sun seght und dran glaaubt, dös eebig Löbn haat, und däß i s eyn n Jüngstn Tag dyrwöck."

41. Daa grinend d Judn drüber, däß yr gsait hiet: "I bin dös Broot, dös wo von n Himml abherkemmen ist."

42. Nömlich gapässt ien nit: "Dös ist diend dyr Iesen Joseffsun, older? Seinn Vatern und sein Mueter kenn myr decht! Wie kan yr n ietz sagn, er wär von n Himml abherkemmen?"

43. Dyr Iesen wis s zrecht: "Murmertß nit!

44. Niemdd kan zo mir kemmen, wenn n nit dyr Vater, der was mi gschickt haat, zo mir füert; und dönn Sölchern dyrwöck i eyn n Jüngstn Tag.

45. Bei de Weissagn haisst s: 'Yn allsand gaat von n Herrgot selber gleert werdn.' Ayn Ieds, wo auf n Vatern lost und sein Leer verfaaht, gaat zo mir kemmen.