De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 5:26-40 De Bibl auf Bairisch (BAI)

26. Denn wie dyr Vater s Löbn in sir haat, yso haat yr s aau yn n Sun göbn, däß yr s Löbn in sir haat.

27. Und er haat iem d Vollmacht göbn zo n Richtn, weil yr dyr Menschnsun ist.

28. Brauchtß enk nit drüber wundern! Es kimmt de Zeit, daa wo allsand, wo in de Gräber lignd, sein Stimm hoernd

29. und ausherkemmend. Die, wo dös Guete taan habnd, dyrsteend zo n Löbn, und die, wo s Übl taan habnd, dyrsteend gan n Gricht.

30. Von mir selbn aus kan i +nix tuen. I urtlt, wie i s von n Vatern gsagt krieg; und mein Urtl ist rechtförtig, weil s myr nit um meinn aignen Willn geet, sundern um önn Willn von dönn, der wo mi gschickt haat.

31. Wenn i von mir selbn zeug, giltt dös nix.

32. Ayn Anderner zeugt über mi; und daa waiß i, däß dös waar ist, was yr von mir zeugt.

33. Ös habtß ain aushingschickt zo n Johannsn; und was er zeugt haat, dös ist d Waaret.

34. Nit däß i mi öbbenn auf wem dyrwöll sein Zeugniss stützet; i sag y dös grad, dyrmit däßß grött werdtß.

35. Dyr Johanns war dö Lampn, wo brann und gleuchtt; und enk gapässt dös +grad schoen, däßß enk ayn Zeitl an seinn Liecht gafreutß.

36. I aber haan ayn Zeugniss, wo non meerer zölt wie dös von n Johannsn. Die Wercher, wo myr mein Vater zo n Vollenddn übertragn haat, dös allssand, was i wirk, lögt Zeugniss dyrfür ab, däß mi dyr Vater gschickt haat.

37. Aau dyr Vater selbn, der was mi gschickt haat, haat Zeugniss über mi abglögt. Ös habtß nie sein Stimm ghoert; ös habtß nie sein Gstaltt gseghn.

38. Und sein Wort löbt in enk aau nit wirklich, weilß yn dönn nit glaaubtß, dönn wo yr gschickt haat.

39. Ös dyrschrüdltß d Schriftn, weilß maintß, in ien dös eebig Löbn zo n Finddn. Und netty die lögnd Zeugniss von mir ab.

40. Und dennert wolltß nit gan mir kemmen, um s Löbn zo n Habn.