De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 4:12-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Du kanst diend nit meerer als wie ünser Vater Jaaggen, der was üns dönn Brunn göbn und selbn zamt seine Sün und Herddn draus trunken haat!?"

13. Dyr Iesen gantwortt irer: "Wer +dös Wasser daader trinkt, dönn dürstt aft +wider;

14. wer aber dös Wasser trinkt, dös wo iem +i gib, dönn dürstt nie meer. Herentgögn werd s in iem zo aynn Köckbrunn, der wo iem s eebige Löbn gibt."

15. Daa wär dös Weib glei daa gwösn: "Herr, gib myr diend dös Wasser, dyrmit i nie meer Durst haan und nit allweil daa ausher mueß zo n Schapfen!"

16. Er gschafft irer an: "Ietz holst deinn Man, und naacherd kimmst wider!"

17. S Weib gantwortt: "I haan kainn Man nit." Dyr Iesen gabstaetlt irer: "Daa haast freilich Recht, däßst kainn Gattn haast.

18. Fümfe haast schoon ghaat; und der Kundd, dönn wost +ietz haast, ist nit dyr dein. Stimmt schoon, wasst gsait haast!"

19. Daa kaam s irer: "Herr, i segh, du bist ayn Weissag!

20. Ünserne Gönen habnd eyn dönn Berg obn önn Herrgot anbett; ös aber sagtß, von Ruslham aus müesseb myn önn Herrgot anbettn."