De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 3:4-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Daa gentgögnt iem dyr Niggydems: "Wie kan n ainer, wo schoon alt ist, geborn werdn? Er kan diend nit nonmaal eyn n Mueterleib einhin und ayn zwaitts Maal auf d Welt kemmen, older?"

5. Dyr Iesen gaab iem an: "Dös Aine sag i dyr: Wenn öbber nit aus Wasser und Geist geborn werd, kan yr nit eyn s Reich Gottes kemmen.

6. Was aus n Fleish geborn ist, dös ist Fleish; was aber aus n Geist geborn ist, dös ist Geist.

7. Denk dyr nixn, wenn i sag, ös müessebtß neus geborn werdn!

8. Dyr Wind waet, wo yr will. Du hoerst n brausn, waisst aber nit, wo yr herkimmt und wo yr hingeet. Yso ist s mit aynn Iedn, wo aus n Geist geborn ist."

9. Dyr Niggydems gerwidert iem: "Also, daa steig i +niemer durchhin!"

10. Dyr Iesen gantwortt iem: "Was; du bist dyr bekannte Gotskundler von Isryheel und versteest dös nit?

11. Dös schlag i dyr dar: Mir rödnd von öbbs, was myr wissnd, und zeugnd für öbbs, was myr gseghn habnd. Und dennert nemtß ünser Zeugniss nit an!

12. I haan enk öbbs von irdische Sachenn verzölt, und dös glaaubtß nit; wie gaatß n naacherd dös glaaubn, wenn i zo enk über öbbs Himmlischs prödig?

13. Niemdd Irdischer ist schoon eyn n Himml obn gwösn ausser iem, wo aus n Himml kemmen ist, nömlich dyr Menschnsun.

14. Und wie dyr Mosen d Schlang eyn dyr Wüestn aufhinghöngt, yso mueß dyr Menschnsun aufhinghöngt werdn,

15. dyrmit ayn Ieds, wo an iem glaaubt, dös eebig Löbn haat.