De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 19:37-42 De Bibl auf Bairisch (BAI)

37. Und ayn anderne Schriftstöll lautt: "Sö gaand auf dönn schaun, wo s durchbort habnd."

38. Dyr Joseff aus Ärmytau war ayn Anhönger von n Iesenn, aber aus Farcht vor de Judn grad haimlich. Er gabitt önn Plättn, däß yr yn n Iesenn seinn Leichnam abhertuen derf, und yn n Plättn war s recht. Daa kaam dyr Joseff aft und naam önn Leichnam ab.

39. Aau dyr Niggydems kaam, der was önn Iesenn iewet bei dyr Nacht aufgsuecht hiet. Er brang stuckerer sechzg Pfund Mürrn-Alsn-Mischung mit.

40. Sö gwicklnd yn n Iesenn seinn Leichnam zamt de Waaßsalbnen mit härberne Fäschn ein, wie s bei ayner jüdischn Leichlög dyr Brauch ist.

41. Daa umaynand, wo s n kreuzigt hietnd, war ayn Gartn; und daa drinn war ayn neus Grab, daa wo non niemdd drinn glögt wordn war.

42. Dort glögnd s önn Iesenn, weil s Grab so gläxn war. Es wurd ja schoon auf Nacht, und daa braach dyr Sams an.