De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 16:16-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Ayn Äuchtl non, und naacherd seghtß mi niemer; und non ayn Ältzl, und ös gaatß mi wider seghn."

17. Daa grödnd seine Jünger unteraynand dran hin: "Was maint yr n daa, wenn yr üns sait?: 'Ayn Äuchtl non, und naacherd seghtß mi niemer; und non ayn Ältzl, und ös gaatß mi wider seghn.' Und was sollt +dös?: 'I gee zo n Vatern.'"

18. Nit klaar war ien aau: "Was haisst 'ayn Äuchtl'? Dös ist üns z hooh."

19. Dyr Iesen gakennt, däß ien ayn Fraag auf dyr Zung laag, und kaam ien entgögn: "I kenn s schoon, däß enk dös mit n Äuchtl und Ältzl und niemer Seghn und wider Seghn z schaffen macht.

20. Dös derfftß myr glaaubn: Ös gaatß wainen und klagn, aber d Welt freut si. Ös gaatß fraitlich sein, aber enker Trauer wandlt si in Freud.

21. Wenn d Entbindung naaht, ängstt si ayn Weib drauf hin; aber wenn dös Kindl eerst geborn ist, denkt s niemer an ir Hartsal, so glücklich ist s, däß ayn Mensch auf d Welt kemmen ist.

22. Yso seitß aau ös ietz voller Kummer, aber i gaa enk widerseghn; und ayn Risnfreud ist s für enk, und niemdd kan enk dö nemen.

23. Wenn s so weit ist, dann fraagtß mi +nix meer. Und dös schlag i enk dar: Um was dyrwöllß önn Vatern in meinn Namen bittß, dös gibt yr enk aau.

24. Ös habtß y ennenher non nit in meinn Nam bitt. Bittß, und ös kriegtß öbbs, und enker Glück ist vollet.