De Bibl auf Bairisch

Dyr Johanns 14:4-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Und dönn Wög daa hin, wohin i gee, dönn kenntß ja."

5. Dyr Tamen widerspraach iem: "Herr, mir wissnd diend nit, wost du hingeest! Wie solln myr n daa önn Wög kennen?"

6. Dyr Iesen gantwortt iem: "+I bin dyr Wög und d Waaret und s Löbn. Niemdd kimmt gan n Vatern denn durch mi.

7. Naachdemtß +mi dyrkennt habtß, gaatß meinn Vatern aau dyrkennen. Schoon ietzet kenntß n und habtß n gseghn."

8. Dyr Filips gabitt n: "Herr, zaig üns diend önn Vatern; dös glangt üns naacherd schoon!"

9. Dyr Iesen gantwortt iem: "Mein, ietz bin i schoon so lang bei enk, und non haast mi nit dyrkennt, Filips? Wer +mi gseghn haat, der haat önn Vatern gseghn. Wie kanst daa sagn, i solleb enk önn Vatern zaign?

10. Glaaubst n nit, däß i in n Vatern bin und dyr Vater in mir ist? Was i enk yso verkündd, haan i nit aus mir selbn, sundern dös kimmt von n Vatern, der was in mir ist und seine Wercher tuet.

11. Glaaubtß myr s diend, däß i in n Vatern bin und dyr Vater in mir! Older anders gsait, glaaubtß grund de Wercher selbn!

12. Daa künntß gwiß sein: Wer an mi glaaubt, der gaat dös +aau vollbringen, was i wirk; er vollbringt gar non öbbs Groessers, weil i zo n Vatern gee.