De Bibl auf Bairisch

Dyr Ieseien 58:1-8 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Schrei s aushin, wiest grad kanst, und halt di nit zrugg! Laaß dein Stimm toebn wie ayn Widerhorn! Halt yn meinn Volk seine Laster vür, yn n Jaaggnervolk seine Sünddn!

2. Zwaar fraagnd s aynn iedn Tag um meinn Willn, wie wenn s n gern wissetnd. Sö tuend, Wunder wie frumm däß s wärnd, ayn Volk, wo si an d Weisungen von seinn Got hielt. Aft kemmend s gar zo mir um ayn grehts Urtl, wie wenn ien mein Gögnwart öbbs bedeuttet.

3. Daa fraagnd s: "Zwö fast myr n überhaaupt, wenn dös bei dir nit dyrkennt ist; zwö büess myr n aigntlich, wennst du nit drauf achtst?" Ä gee, wenntß fasttß, tuetß +dennert, wasß gern tuetß; und enkerne Arechter laasstß eerst +recht gscheid eyn d Arecht einhin!

4. Obwolß fasttß, streittß und zanggtß und fangtß gar s Raauffen an. Mit dönn, wasß +ös fastn nenntß, richttß eyn n Himml obn +gar nix aus.

5. Sollt dös gfastt sein, yso wie s i mag, däß myn grad d Ledschn höngen laasst wie ayn Bimaiss, und däß myn in Sak und Aschn umaynandlaaufft? Und dös wär für di ayn Fasttag, der wo yn n +Trechtein recht ist?

6. Nän, +yso schaut bei mir ayn gscheide Fastn aus: unschuldige Gfangene z befreien, yn n Menschn s Joch abherztuen, de Verbsaesstn freizlaassn und ayn iede Pfrengnuss abzschaffen,

7. mit de Hungrignen dein Broot z tailn, de armen Obdachloosn aufznemen, die aane Klaid einzgwänddn und für n Naahstn daa z sein, wenn s is braucht.

8. Dann bricht dyr s Liecht durchher wie d Üecht, und du gaast schnell wider werdn. Dein Heiland geet dyr voraus; yn n Herrn sein Rued folgt hinter dir naachher.