De Bibl auf Bairisch

Dyr Ieseien 57:2-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

2. Aber wer seinn Wög gradaus gangen ist, finddt önn Frid, sein eebige Rue.

3. Ös aber, kemmtß her, ös Hexnkinder, ös Bastertn von Eebröcher und Huern!

4. Über wem mechetß n non blecken, gögn wem d Fotzn aufreissn, wem de Zung ausherströcken? Ös seitß diend selbn nix Anderts als wie Abtrinnergschwerl und Leugerbruet!

5. Ganz girig werdtß, seghtß grad ayn Aich, bei aynn iedn üeppignen Baaum. Kinder stöchtß ab eyn de Schluftn unt, hintn eyn dyr Klamm.

6. Du haast ys diend mit dene Kläpff yso; ja, die seind dein Wöter! Dene opfertst Speis und Trank; und daa soll i ainfach zueschaugn?!

7. Eyn de Hoehn obn haast deine Nimetn; und daa steigst aufhin, däßst deine Opfer darschlachtst.

8. Hinter deine Türn und Türstöck haast deine Denksprüch eingritzt. I gilt dyr nix meer; dyrfür steigst daa aufhin, wost dyr ayn schoens, gämpers Bött hergrichtt haast. Daadl haast ys mit deine Kunddn ghaat, die wost dyr kaaufft haast. "Ui, der kan s aber!", war dein gantzer Gedanken.

9. Für n Morchn gverschwenddst dein Öl und aynn Hauffen Rauck. Deine Botschafter gschickst waiß grad wohin, ja, hinst eyn d Höll abhin!