De Bibl auf Bairisch

Dyr Ieseien 55:1-8 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Auf, ös Durstignen allsand, kemmtß zo n Wasser; brauchtß aau kain Geld habn! Holtß enk öbbs zo n Össn, und aynn Wein und ayn Milich, und zwaar umysunst!

2. Zwö zaltß n für öbbs, was enk nit nört; zwo sötztß önn Loon von enkerner Müe für öbbs ein, was enk nit satt? Lostß auf mi; naacherd kriegtß de böstn Schmänggerln und labtß enk an de gschmäckigstn Speisn!

3. Mörktß auf und kemmtß zo mir; lustertß, dann gaatß löbn! I will aynn eebignen Bund mit enk schliessn; mein treue Lieb will i enk erweisn wie yn n Dafetn schoon.

4. Iem haan i zo aynn Zeugn gmacht für de Dietn, aynn Herrscher und Fürstn über Völker.

5. Völker, wost non gar nit kennst, gaast rueffen; und Dietn, wo di non nit kennend, raisnd zo dir dyrher, zwögns n Trechtein, deinn Got, yn n Heilignen von Isryheel, weil yr di verruedt haat.

6. Suechtß önn Trechtein, so lang yr non zo n Finddn ist; ruefftß n an, wenn yr non naah ist!

7. Dyr Ruechloose sollt umstöcken; dyr Fräfler sollt s Übl bleibnlaassn. Umkeern sollt yr zo n Herrn; dann ist iem er aau gnaedig. Zo ünsern Got sollt yr si bekeern, denn er verzeiht allweil wider.

8. Meine Gedänken seind nit die von enk, und enker Wög ist nit dyr mein, spricht dyr Herr.