De Bibl auf Bairisch

Dyr Ieseien 37:7-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Wisstß was, i röd iem öbbs ein, däß yr auf ayn Leumung hin eyn sein Land zruggkeert, und daadl laaß i n aft abmurxn."

8. Wie dyr Örtzschenk ghoert, däß dyr Surner Künig von Lächisch wögg war, gakeert yr zrugg und traaf önn Sängerib, wie yr grad d Stat Libny anfiel.

9. Dann erfuer dyr Sängerib, däß dyr Tirhäcken, dyr Künig von Kusch, gögn iem angruckt. Ietz gschickt yr wider Botn zo n Hiskiesn und ließ iem sagn:

10. "Also, richttß yn n Judauer Künig Hiskies dös aus: Laaß dyr nit von deinn Got einrödn, aau wennst auf iem traust, Ruslham falleb nit yn n Surner Künig eyn d Höndd.

11. Waisst ee, was de Künig von Surn mit alle andern Lönder gmacht habnd: Von dene ist niemer vil übrig blibn. Und daa mainst, du kaemst aus?

12. Seind denn die Völker, wo von meine Vätter vernichtt wurdnd, von ienerne Götter grött wordn, de Gosäner, Häräner und Rezefer, und d Öttner z Telyssär?

13. Wo ist n dyr Künig von Hämet hinkemmen, older der von Ärpet older von dyr Stat Seferweim, older die von Heny und Äby?

14. Dyr Hiskies naam dös Schreibn von de Botn und laas s. Aft gieng yr eyn n Herrn seinn Templ aufhin, gabraitt dönn Brief vor iem aus

15. und gabett zo n Herrn: "O Hörerherr, Got von Isryheel, wasst über de Kerebn troonst, du yllain bist dyr Got von allsand Reicher auf dyr Welt. Du

16. haast önn Himml und d Erdn gmacht.

17. Hoer decht, Trechtein, lustert auf mi, blick abher, schaug her! Hoer allss, was dyr Sängerib sait, der was seine Botn gschickt haat, däß yr önn löbndignen Got dyrbleckt.

18. Freilich, Herr, habnd d Surner Künig allsand Völker vernichtt und ienerne Lönder verwüestt