De Bibl auf Bairisch

Dyr Ieseien 21:3-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. Drum dyrkimm i, angst und bang werd myr wie yn aynn Weiberleut in n eerstn Wee'n. Ganz dyrgheit bin i von dönn, was i hoer; i dyrschrick, wenn i s mit anseghn mueß.

4. S Hertz pumpert myr wie nit gscheid; mi beutlt s grad non ab. Wo myn si auf n Schlaaf freuet, daa geet s eerst richtig loos.

5. Dyr Tish werd aufdöckt, allss auftragn, und aft össnd s und trinkend s schoen grüebig. - Steetß auf, ös Fürstn, richttß enk zo n Kampf!

6. Denn dös haat myr dyr Trechtein gsait: "Gee, stöll aynn Speher auf; der sollt meldn, was loos ist!

7. Seght yr Wägn und Gspanner und ayn Trepl Ösln und Kemmln, mueß yr gnaun Obacht göbn drauf."

8. Daa rief dyr Speher: "Trechtein, i päß ee auf, dönn gantzn Tag, und de gantz Nacht grad yso.

9. Pfeilgrad, daa kimmt ayn Zug Mänder, und Roßgspanner aau!" Und s Plerrn fieng yr an: "Gfalln ist Bäbl, gfalln; und seine gantzn Götzn habnd s auf n Bodm zammghaut."

10. Mein zschlagns, zdroschns Volk! Was i ghoert haan von n Hörerherrn, von n Got von Isryheel, dös verkündd i ietz +enk.

11. Und dös ist über d Roetem: Aus Seier ruefft myr wer zue: Wächter, wie lang dauert n d Nacht +non? Sag, wie lang non?

12. Dyr Wächter antwortt: Ietz wär an sir schoon d Frueh, aber dennert ist non Nacht. Aber fraag non; s Fraagn kostt nix!

13. Und daa geet s um Arbn: Nächtigtß in n Gspraid, in dyr Steppn, ös Trepln von Dedän!

14. Bringtß yn de Durstignen ayn Wasser, ös Temygauer! Kemmtß yn de Flieher mit Broot zgögn!

15. Vor n Krieg flüchtnd d Leut, vor n zucktn Schwert, vor n gspanntn Bogn, vor dönn grausamen Kampf.

16. Denn dös haat myr dyr Trechtein gsait: Ayn knapps Jaar non, naacherd ist s aus mit dyr gantzn Kedärer Macht!

17. Von de Kedärer Schützn bleibnd grad non ayn Par Krumper übrig. Dyr Herr, dyr Got von Isryheel, haat gsprochen.