De Bibl auf Bairisch

Dyr Ieseien 19:14-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

14. Dyr Trechtein haat ien aynn Geist eingöbn, der wo s taeumisch macht, yso däß s Güptn irrlaittnd bei was dyrwöll, und däß s wie ayn Bsuffener umaynandwagglt, kurz vor n Speibn.

15. Yso bringt z Güptn niemdd meer öbbs Gscheids zamm, kain Fürst, kain Knecht, kain Maister, kain Minster.

16. Daa gaand de Güptn wie d Weiber sein; dyrkemmen und fibern tuend s, wenn dyr Hörerherr auf ien looshaut.

17. Judau werd für Güptn öbbs Erschrocklichs. Bal myn grad öbbs sait von Judau, dyrschrickt Güptn vor dönn, was dyr Hörerherr gögn Güptn blicht haat.

18. Daadl gaand fümf Stötn z Güptn käningisch rödn und, wenn s schwörnd, dös bei n Hörerherrn tuen. Ain Stat haisst Sunnenfall.

19. Mittn in Güptn geit s dann aynn Altter für n Trechtein, und an seiner Grentz werd ayn Stainmaal für n Herrn aufgrichtt.

20. Die dienend als Zaichen und zeugnd von n Hörerherrn seiner Darwart in Güptn. Wenn de Güptn bei n Herrn über ienerne Pfrenger klagnd, schickt yr ien aynn Röttiger, der wo für ien kömpft und die befreit.