De Bibl auf Bairisch

Dyr Ierymies 6:4-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Sö sagnd: "Auf zo n Krieg gögn Zien, aau in dyr örgstn Mittagshitz! Ou; dyr Tag geet draufer abhin, und d Schätt werdnd lönger!

5. Ist y wurst! Greiff myr halt bei dyr Nacht an und zstürn myr de Pfläst drinn!

6. Denn yso spricht dyr Hörerherr: Machtß Baeum um und schüttß gögn Ruslham aynn Wall auf! Dös ist dö Stat, wo verurtlt ist, weil daa drinn d Unterdruckung gib und gaeb ist.

7. Wie ayn Brunn sein Wasser sprudln laasst, yso laasst dö Stat ir Booset sprudln. Allss, was myn dyrvon hoert, ist Gwalt und Schaach; allss, was i segh, ist Laid und Lötzung.

8. Laaß dyr was sagn, Ruslham; sünst sein myr gschidne Leut! Dann mach i ayn Oed aus dir, daa wo niemdd meer drinn wont.

9. Yso spricht dyr Hörerherr: Fisltß d Restln von Isryheel ab, wie in aynn Weinberg de lösstn Börl! Brock non, brock, wie ayn Hauer!

10. I kännt ja öbbs sagn, aber zo wem? Wer lustert n gar auf mi? Dene seind ja d Wäschln weilete zuegwaxn. Über n Herrn sein Wort bleckend s hoehstns; daa ist nix zo n Holn.

11. Drum brinnt yn n Herrn sein Zorn in mir; i kan n schierger niemer zrugghaltn. - Gieß n aus auf de Kinder auf dyr Gassn und auf de Burschn in dyr Zöch! Laaß n loos auf Mänder und Weiber, ja, auf de ganz Altn aau non!

12. Ienerne Häuser kriegnd Anderne, önn Grund aau und sogar d Weiber, denn i gaa d Leut von dönn Land gscheid straaffen, sait dyr Trechtein.

13. Allsand mitaynand, Minste wie Maiste, wollnd si diend nix wie bereichern; von n Weissagn hinst eyn n Priester tuend s nix wie prätzln.

14. Die machend syr s schoon gar z ainfach, wenn s grad rueffend: "Pässt schoon!" Pfifkäs! Gar nix pässt.

15. Wenn die grausignen Sachenn anprangert werdnd, wo s yso treibnd, schamend sö si nit aynmaal; dös kennend die gar nit. Drum gaand s z Fall kemmen wie de Andern vor ien aau. Wenn i abraitt, ist s aus mit ien, spricht dyr Trechtein.

16. Yso sait dyr Herr: Stölltß enk an de Kreutzungen auf und fraagtß um önn Wög von früehers! Fraagtß, wo der sel Wög zo n Guetn ist, und ös finddtß enkern Frid. Die aber gmainend grad: "Ja, sunst +non was!"