De Bibl auf Bairisch

Dyr Ierymies 50:40-46 De Bibl auf Bairisch (BAI)

40. Wie dyr Herrgot ainst Sodham, Gmorren und de Gard vernichtt haat, sait dyr Trechtein, grad yso wont aau +dort niemdd meer, kain Mensch.

41. Ayn Risnvolk tricht aus n Nordn auf, und männig Künig zieghnd dyrher von n End der Erdn.

42. Mit n Pfeilbogn und dyr Lantzn kemmend s; grausam seind s und barmungsloos. Iener Weiggschrai braust wie s Mör, wenn s dyrherrumplnd mit de Roß, pfrait, däß s di anpackend, Bäbl.

43. Bal dyr Bäbler Künig dös hoert von ien, kimmt iem dyr Taterer; ängstn tuet yr si und zitern wie ayn Weib in Kindsnoet.

44. Wie ayn Leeb, wo aufherkimmt aus n Jordndicket eyn d Wunn und Wisnen, so gaeh jag i s dyrvon, durch dönn, wo i myr dyrkoorn haan. Denn wer wär wie i und zug mi zuer Rechnschaft? Wo wär der Hirt, wo s mit mir aufnaem?

45. Drum lostß, was sir dyr Trechtein gögn Bäbl zrechtglögt haat und was yr syr gögn Kaldau vürgnummen haat: Verschlöppen gaat myn d Hüetterbuebn, und yn ienerner Waidschaft graust grad non vor ien.

46. Wenn gschrirn werd: "Gfalln ist Bäbl!", dyrbibnt d Erdn; und iener Helfiogschrai hoert myn bei de Dietn.