De Bibl auf Bairisch

Dyr Ierymies 41:11-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Dyr Jochnen Kärachsun und allsand Haauptleut bei iem ghoernd dös von de Graultaatn, wo dyr Jischmyheel Nettyniesnsun begangen hiet.

12. Daa zognd s mit ienerne gantzn Mannschaftn aus, däß s iem s Handwerch lögnd. Bei n Gibeuner Stausee gyrwischnd s n.

13. Wie de gantzn Leut, wo dyr Jischmyheel dyrbei hiet, önn Jochnenn Kärachsun und bei iem d Haauptleut allsand gyrblickend, warnd die z Tood froo.

14. Alle Leut, wo dyr Jischmyheel umbb Mispn verschlöppt hiet, lieffend aft glei zo n Jochnenn Kärachsun über.

15. Dyr Jischmyheel Nettyniesnsun aber kaam mit acht Mann yn n Jochnenn aus und floh zo de Ämmannen umhin.

16. Von ietz an gakümmert si dyr Jochnen Kärachsun mit alle Haauptleut bei iem um de überblibnen Leut, wo dyr Jischmyheel Nettyniesnsun naach n Mord an n Gedyliesn Ähikämsun aus Mispn verschlöppt hiet. Die Mänder, Harstner, Weiber, Kinder und Höfling brang yr ietz alle von Gibeun wögg.

17. Sö gwandernd weiter, und aft hieltnd sö si non in dyr Kimhamhörberg bei Bettlham auf, gwollnd aber von daadl auf Güptn weiter.

18. Yso gwollnd s yn de Kaldauer auskemmen, weil s is yso schihend, naachdem ja dyr Jischmyheel Nettyniesnsun önn Gedyliesn Ähikämsun umbrungen hiet, dönn von n Bäbler Künig eingsötztn Landpflöger.