De Bibl auf Bairisch

Dyr Ierymies 35:10-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. Mir ghausnd in Zeltter und taatnd allss gnaun yso, wie s üns ünser Vorvater Jonydäb aufbotn hiet.

11. Wie freilich dyr Bäbler Künig Nebykädnezer gögn s Land aufgstöpft, gsagn myr üns: Flücht myr halt doch vor n Hör von de Kaldauer und Ärmauer auf Ruslham einhin! Und drum sein myr ietz daa herinn."

12. Ietz ergieng yn n Trechtein sein Wort an n Ierymiesn:

13. Dös sait dyr Hörerherr, dyr Got von Isryheel: Sagtß dös drausst yn de Judauer und Ruslhamer: Glaaubtß is ietz enddlich und lostß auf mi?!, sait dyr Trechtein.

14. Dös Gebot von n Jonydäb Rechäbsun, der was yn seine Kinder s Weintrinken unterschafft haat, werd auf s I-Tüpferl einghaltn. Hinst heut tuend s is nit, weil s yn ienern Gönen folgnd. I aber haan enk allweil wider zuegrödt; ös aber habtß gar nit dran +denkt, mir z folgn.

15. Und allweil haan i enk meine Knecht, d Weissagn, gschickt, däß s enk manend, ös sollebtß umkeern von enkern Übl, enk bössern und nit yn anderne Götter naachhinlaauffen und ien dienen. Dann derffebtß in dönn Land bleibn, wo i enk und enkerne Vätter göbn haan. Ös aber gmörktß nit auf und glustertß nit auf mi.

16. Gel, d Naachfarn von n Jonydäb Rechäbsun habnd dös Gebot, wo ien iener Gönn göbn haat, erfüllt! Dös Volk daader aber haat myr +nit gfolgt.