De Bibl auf Bairisch

Dyr Ierymies 30:1-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dös Wort ergieng von n Trechtein an n Ierymiesn:

2. Yso spricht dyr Herr, dyr Got von Isryheel: Schreib dyr allss, was i dyr gsait haan, in ayn Buech zamm!

3. Es kimmt nömlich ayn Zeit, sait dyr Trechtein, daa wo i s Gschick von meinn Volk Isryheel und Judau wider wendd. I füer s zrugg eyn dös Land, wo i yn ienerne Gönen als Bsiz göbn haan.

4. Die Worter haat dyr Trechtein über Isryheel und Judau gsprochen:

5. Dös sait dyr Herr: Angstgschrai hoer i; Farcht ist daa, kain Frid nit.

6. Schaugtß diend selbn, fraagtß umaynand: Kan ayn Man Kinder gebern? Zwö aber haltnd syr dann d Mänder allsand önn Bauch, wie wenn s eyn n Wee'n kaemend? Warum seind allsand ganz grüen eyn n Gsicht wordn?

7. Dös werd hört! Ayn furchtbarer Tag ist s wie non nie. Ayn Hartsal ist s für Jaaggen, aber es gaat draus gröttigt werdn.

8. Dyrselbn zbrich i, sait dyr Hörerherr, s Joch auf seinn Gnägg, zreiß iem s Gschirr, und kain Fremder sollt s meer knechtn.

9. Dyrfür gaat mein Volk yn n Trechtein, seinn Got, dienen, und yn seinn Künig Dafet, dönn was i ien als Künig bstallig.

10. Fircht di nit, mein Knecht Jaaggen, sait dyr Trechtein; verzag nit, Isryheel! Denn +i dyrrött di aus de ferren Lönder, deine Naachkemmen aus dyr Verbannung. Jaaggen gaat haimkemmen und sein Rue habn; es löbt in Sicherheit und werd von niemdd meer gschrachtt.

11. Denn i bin mit dir, sait dyr Herr, und gaa di röttn. Allsand Völker vernicht i, daa wo i di hinverstraeut haan; grad di vernicht i nity. I laaß di zwaar nit ungstraafft, aber i züchtig di mit Maaß und Zil.

12. Yso spricht dyr Trechtein: Di haat s yso dyrwischt, däß dyr niemer zo n Helffen ist.

13. Niemdd nimmt si um dein Sach an, und deine Gschwürer seind unhailbar.

14. All deine Gspanen habnd di hintlaassn und kümmernd si niemer um di. Yso wie ayn Feind haan i di gschlagn. I haan di nit gschoont wögn deiner Entzschuld und deine viln Sünddn.

15. Was tuest n grad so schieh wögh deine Wunddnen und deinn argn Leidn? Dös haast dyr diend selbn einbrockt mit deinn Schaach und deine Misstaatn!

16. Aber allsand, wo dir anhinnägglnd, werdnd selbn gfrössn; alle deine Bedrönger müessnd eyn d Verbannung; wer di ausplündert haat, der werd selber ausgraaubt; und wer di als Beuttn anschaugt, der werd selbn aine.

17. Denn i gnis di und hailt deine Wunddnen, sait dyr Trechtein, aau wenn myn di, Zien, de Verstoessne nennt, um dö was si niemdd kümmert.