De Bibl auf Bairisch

Dyr Ierymies 11:11-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Drum, sait dyr Trechtein, bring i ayn sölcherne Hengl über ien, daa wo s niemer auskemmend. Wenn s aft zo mir schreind, los i niemer drauf.

12. Naacherd geend öbby d Judauer und Ruslhamer zo dene Götter, dene wo s Opfer brungen habnd; die aber künnend ien ganz gwiß nit ausherhelffen, wenn d Hengnuss dyrherrollt.

13. Denn Götter haast zo n Saufuetern, Judau, weilete so vil wie Ortschaftn. Und so vil wie Ruslham Gassnen haat, habtß Ältter aufgrichtt, däßß yn n Schandgot Bägl opfertß.

14. Ierymies, bett nit für dös Volk; brauchst nit fleehen und bittn dyrfür! Wennst mi anrueffst, wenn s Unglück dyrherkimmt, los i nit auf di.

15. Was mecht n mein gliebts Volk non in meinn Templ, wenn s nix wie Sündd eyn n Kopf haat? Mainst n, du kaemst aus, wennst fleissig deinn Zehet und s Fleish opfertst, däßst aft wider jubln känntst?

16. Aynn gstälttignen, üeppignen Ölbaaum haat di dyr Trechtein gnennt. Aber wenn d Scharn dyrherbrausnd, kenddt yr n an, däß niemer vil dran bleibt.

17. Dyr Hörerherr, was di pflantzt haat, haat dyr d Hengl aufgsötzt wögn dene Übltaatn, wo d Isryheeler und Judauer verüebt habnd - opfernd diend die yn n Bägl und machend mi zünddig dyrmit!

18. Dyr +Trechtein haat myr dös allss z wissn gmacht; von iem haan i allss. Du haast myr d Augn aufgmacht!

19. I war argloos wie ayn Bezleyn, dös wo s halt aft doch aynmaal zo n Schlachtn tuend. Auf dös haet y i +nie denkt, däß die öbbs gögn mi eyn n Schild füeretnd: "Reutt myr n aus, dönn Baaum, zamt n Saft; wögg mueß yr aus n Löbn, däß niemdd meer denkt an iem!"

20. Aber, Hörerherr, gerechter Richter, wasst ainn auf Hertz und Niern prüeffst, laaß mi deinn Raach an ien dyrlöbn, denn i haan mein Sach dir antraut!

21. Drum spricht dyr Trechtein gögn d Änytotter, was myr naach n Löbn trachtnd und mi mit n Tood bedroohend, wenn i weiter als Weissag in n Herrn seinn Nam auftrit:

22. Mit dene raitt i ab, sait dyr Hörerherr. De Burschn fallnd eyn n Krieg, und ienerne Sün und Töchter kemmend vor Hunger um.

23. Nit ain Änytotter bleibt über, yso raeum i zuer Straaff mit ien auf.